Teilnahmeberechtigt: Teilnehmen darf jeder, der zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet und seinen Wohnsitz in Deutschland hat. (ab 16 mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten).
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmeberechtigt sind registrierte Nutzer von www.ewf-bandwettbewerb.de
Durch das hochladen der Kontaktdaten und des Bandfotos gilt die Bewerbung für den Bandcontest.
Im zweiten Schritt wird der Künstler/in bzw. Band von WLZ Media kontaktiert und es werden Videoclips oder Audiodateien der Band benötigt und ab dem 15.5 in einem Onlinevoting zur Wahl gestellt. Zugelassen sind alle Musikrichtungen und Texte, die nicht rassistisch oder verfassungsfeindlich oder diskriminierend sind.
Rückfragen unter:
media@wlz-online.de
oder telefonisch 05631/ 560-188
Teilnahme und Ablauf:
Für die Besucher der Plattform:
Gebt Eurem Lieblingsvideo eure Stimme.Ab dem 15.5.2023 ist die Votingfunktion freigeschaltet.
Die ersten drei Plätze mit den meisten
Onlinestimmen erhalten die Preise!
Abstimmen lohnt sich auch für die Leser, denn unter allen abgegebenen
Stimmen verlosen wir ebenfalls Sachpreise!
Eine Gewinnbenachrichtigung über den Gewinn erfolgt per E-Mail, Telefon oder Post.
Inanspruchnahme des Gewinns: Nimmt der Gewinner den Preis nicht innerhalb von drei Monaten nach Gewinnmitteilung an, verfällt der Gewinn.
Teilnahmeschluss: Für die Online-Abstimmung über die Videos endet die Abstimmung am 16. Juni 2023.
Ausschluss von der Teilnahme: Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits festgestellten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
Änderungen und vorzeitige Beendigung: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Videoabstimmung jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Ablauf abzuändern, sofern aus technischen (z.B. Computerviren, Manipulationen oder Fehlern in Hard- und Software) oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Videoabstimmung nicht gewährleistet werden kann.
Ausschluss des Rechtswegs: Der Rechtsweg ist für die Durchführung der Videoabstimmung und die Gewinnfeststellung ausgeschlossen.
Datenschutz: Der Teilnehmer erklärt sich gegebenenfalls im Falle seines Gewinns mit der Veröffentlichung seines Vor- und Nachnamens sowie seiner Wohnortangabe einverstanden.Ebenfalls erklärt sich der/die Teilnehmer damit einverstanden , dass die eingesendeten Videos, Audios und Bilddateien in den Kanälen Online und Print der WLZ sowie dem EWF veröffentlicht werden dürfen. Verantwortlich für die Durchführung des Onlinevoting und der Online Plattforn ist die WLZ(siehe Impressum)
Freistellung:. Der Teilnehmer ist verpflichtet, im Falle einer Inanspruchnahme des Veranstalters unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig sämtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und die Verteidigung benötigt.
Haftung: Der Veranstalter haftet nicht sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
Preise für den Künstler/in- Band mit den meisten Stimmen:
1. Preis: Aufnahmen von 2 Songs im professionellen
Tonstudio und ein professionelles Musikvideo eures
Songs!
2. Preis: Auftritt auf dem Altstadt und Kulturfest
in Korbach, ca. 1 Std. Auftritt auf großer Bühne
+Gage von 500,-€
3. Preis: Wir füllen eure Bandkasse mit 300,-€
Und auch das Abstimmen kann sich lohnen. Unter allen abstimmenden Teilnehmern werden ebenfalls attraktive Sachpreise wie:
Eventim-Gutscheine
im Wert von je 50 Euro,
zwei Paar In-Ear-Kopfhörer
im Wert von je 40 Euro sowie
fünf Kinogutscheine im
Wert von je 10 Euro.